Inhalt
«Die Adliswilerinnen und Adliswiler sollen sich mit dem Zentrum Ost identifizieren können»
Interview mit Karin Fein, Stadträtin und Vorsitzende Projektausschuss Zentrum Ost
Das Zentrum Ost liegt im Herzen der Stadt Adliswil. Welche Bedeutung hat das Areal für unsere Stadt?
Das Zentrum Ost ist wunderbar gelegen – das Areal ist sonnig, nahe des Ortszentrums sowie des Stadthauses und direkt an der Sihl. Das macht es zu einem besonderen Ort in Adliswil und bietet viele Möglichkeiten für die Einwohnerinnen und Einwohner.
Warum hat der Stadtrat entschieden, ein kooperatives Verfahren für die Entwicklung des Zentrum Ost zu verfolgen?
Gerade wegen der besonderen Qualität des Areals soll die Bevölkerung bei dessen Entwicklung mitreden können. Die Adliswilerinnen und Adliswiler sollen von Anfang an mitbestimmen, wie wir das Gebiet entwickeln und äussern dürfen, was sie sich vorstellen.
Mittlerweile fanden zwei Workshops mit der Echogruppe statt. Wer ist dabei und wie verläuft die Zusammenarbeit zwischen Echogruppe und Projektteam?
In der Echogruppe sind Personen vertreten, die jeweils eine Interessengruppe repräsentieren. Beispielsweise aus Vereinen, Parteien oder Institutionen. Sie sind damit ein Sprachrohr für viele engagierte Bürgerinnen und Bürger. Das war uns bei der Zusammenstellung der Echogruppe wichtig. In einer nächsten Phase wollen wir den Kreis aber noch weiter öffnen – dann sollen sich Alle, die wollen, zur künftigen Nutzung des Zentrums Ost äussern können.
Die öffentliche Mitwirkung startet am 25. September 2021. Wie und mit welchem Ziel findet diese statt?
Am 25. September 2021 sind alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner zu einem Informationsanlass im Stadthaus eingeladen*. Dort werden die Erkenntnisse aus den Echogruppen vorgestellt und das Projektteam steht für alle Fragen zur Verfügung. Danach startet die Online-Umfrage, bei welcher alle mitmachen können.
Habe Sie persönlich eine Vision für das zukünftige Zentrum Ost?
Ich bin offen. Mir ist es wichtig, dass die Adliswilerinnen und Adliswiler gerne in unserer Stadt zuhause sind und im Zentrum Ost einen Ort finden, mit dem sie sich identifizieren und an dem sie sich wohl fühlen. Das könnten zum Beispiel attraktive Begegnungszonen sein, wo man sich trifft und es schön hat. Dabei soll der besondere Charakter des Orts – beispielsweise der Zugang zur Sihl – erhalten bleiben.
Bis wann könnte ein Projekt umgesetzt werden?
Das hängt natürlich stark davon ab, was für ein Projekt man schliesslich auswählt. Vermutlich wird es ein etappiertes Vorgehen sein. Unser Ziel ist es, dass wir 2022 eine klare Vision haben und einen konkreten Fahrplan kennen.
Weitere Informationen finden Sie hier: adliswil.ch/zentrum-ost
* Informationsanlass Zentrum Ost: 25. September 2021, Stadthaus (Zürichstrasse 10), 10 bis 13 Uhr