Inhalt
Projekt Umbau und Erweiterung Schulhaus Sonnenberg
Das Quartier Sonnenberg-Wilacker bedarf dringend zusätzlichen Schulraums. Mit der modularen Erweiterung des Schulhauses Wilacker, welche letzten Sommer abgeschlossen wurde, konnte ein erstes wichtiges Teilziel erreicht werden.
Nun beginnen die Arbeiten zur Erweiterung des Schulhaues Sonnenberg. Dieses wird nach dem Umbau Raum für 12 Primar- und 2 Kindergarten-Klassenkapazitäten (Klassenzimmer plus zugehörige Fachzimmer, Betriebsräume und Tagesstrukturen) bieten. Das bestehende attraktive Schulensemble mit Bauten und Aussenräumen bleibt erhalten und wird um einen Neubau erweitert. Der neue Baukörper kommt als Ersatz für die eingeschossigen Turnhallengarderoben zu stehen und bildet das neue Kopfgebäude in Richtung Sonnenbergstrasse. Im Erdgeschoss entsteht zum Pausenplatz hin ein gedeckter Aussenraum. Im Neubau werden die Mittelstufe mit sechs Klassenzimmern inkl. Gruppenräumen sowie die Bibliothek untergebracht. Im Untergeschoss der ehemaligen Zivilschutzanlage sind vier Garderoben mit Duschen für die Sportanlagen, verschiedene Lager- und Archivräume und die Haustechnik geplant.
Der heutige Schulhaustrakt bleibt grösstenteils erhalten. Darin werden in Zukunft zwei Kindergartengruppen inkl. Gruppenräumen sowie die Tagesbetreuung eingerichtet. Auch die Unterstufe wird mit sechs Klassenzimmern inkl. Gruppenräumen im bestehenden Gebäude zu finden sein. Das stillgelegte Hallenbad wird zum Sing- und Mehrzwecksaal und der Hauswarttrakt zum Arbeits- und Aufenthaltsraum für Lehrpersonen und Schulleitung umgebaut. Ein zentraler Bestandteil des Umbaus ist die Anpassung an die aktuell geltenden Richtlinien, Gesetze und Normen. Dies betrifft die brandschutztechnischen Anlagen und die Gebäudehülle in Bezug auf energetische Anforderungen. Ausserdem werden in Zukunft die Richtlinien hinsichtlich hindernisfreies Bauen erfüllt.
Das Stimmvolk hat die Erweiterung des Schulhaues Sonnenberg am 23. September 2018 beschlossen und einen Kredit von 13,32 Millionen Franken bewilligt. Zusätzlich hatte der Stadtrat für notwendige Massnahmen am bestehenden Gebäude eine gebundene Ausgabe von 8,83 Millionen Franken gesprochen. Der Neubautrakt wird auf das Schuljahr 2020/2021 bezugsbereit sein, der sanierte bestehende Bau ein Jahr später.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Visualisierung (JPG, 11.11 MB) | Download | 0 | Visualisierung |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Liegenschaften | 044 711 77 55 | liegenschaften@adliswil.ch |