Inhalt
Stadtratssitzung vom 8. April 2025
Bericht über die finanztechnische Prüfung der Jahresrechnung 2024
Bei der Prüfung der Jahresrechnung 2024 hat die externen Prüfstelle Baumgartner & Wüst GmbH keine wesentlichen Fehler oder Mängel festgestellt. Die gemachten Hinweise werden aufgenommen und wie empfohlen durch das Ressort Soziales umgesetzt.
Sanierung der Liegenschaft an der Soodstrasse 38
Die Liegenschaft an der Soodstrasse 38, welche um das Jahr 1850 erbaut wurde, muss saniert werden. Neben dem Ersatz der Fenster, der Sanierung des Daches und der Fassade sowie dem Ersatz der Gasheizung, soll auch der Innenausbau erneuert werden. Neu sind kompakte, barrierefreie Kleinwohnungen mit einem einfachen, pragmatischen und kosteneffizienten Konzept geplant, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Der Stadtrat hat für die Projektierung einen Verpflichtungskredit im Betrag von CHF 355’000 bewilligt und freigegeben. Den Auftrag für die Planung und Realisierung des Projekts hat er an Projekt 11 GmbH aus Adliswil vergeben.
Erneuerung des Labels Energiestadt Gold
Die Stadt Adliswil ist seit dem Jahr 1997 zertifizierte Energiestadt, seit dem Jahr 2021 trägt sie das Label Energiestadt Gold. Energiestädte sind Vorreiterinnen für eine nachhaltige Energiezukunft und leisten einen Beitrag an die kantonalen und nationalen Energie- und Klimaziele. Das Label wird alle vier Jahre mit einem Re-Audit wiedererlangt. Mit dem Re-Audit werden die in der abzuschliessenden Periode realisierten Massnahmen nach dem aktuellen Massstab bewertet und der Massnahmenkatalog der Netto-Null Strategie für die nächste Periode gestartet. Der Stadtrat beantragt bei der Labelkommission die erneute Erteilung des Labels Energiestadt Gold.
Kreditabrechnung
Der Stadtrat hat die folgende Kreditabrechnung genehmigt:
- Sanierung und Umnutzung der Liegenschaft an der Kilchbergstrasse 9 in ein Musikschulhaus im Betrag von CHF 3'069'822.36
Einbürgerungen
Der Stadtrat hat 14 Einbürgerungen – 10 zu Handen des Grossen Gemeinderates – behandelt.