Inhalt
Ruhiges Leben
1000 - 1799
Bis gegen Ende des 16. Jahrhunderts verlief die Entwicklung Adliswils ohne nennenswerte Ereignisse. Die Bewohner waren einfache Bauern, die wegen der bis zum Jahre 1896 dauernden Kirchenzugehörigkeit zu Kilchberg eng mit dem östlichen Nachbarn verbunden waren. Durch Rodungen wurde im 17. Jahrhundert die landwirtschaftliche Fläche wesentlich erweitert. In grösserem Rahmen wurden auch Reben gepflanzt. Die Entwicklung im unteren Sihltal im 18. Jahrhundert verlief ruhig. 1799 unterbrach der Fränzösich-Russische Krieg die Stille und lastete bald schwer auf dem Dorf, da der Sihllauf zugleich die Kampffront bildete.